Gezielt Entscheidungen auswählen
Im beruflichen sowie im privaten Alltag ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen und dort zügig Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie den Bogen führen, lösen Sie sich vom Entscheidungs- und Erfolgsdruck des Alltags, atmen durch und sammeln neue Energie. Der Bogen, die Sehne und der Pfeil und Sie als agierender Mensch bilden in sich eine neue Einheit. Und auf jede dabei entstehende Aktion zeigt der Bogen die passende Reaktion. Eine der vielen einfließenden Faktoren beeinflusst dieses Zusammenspiel und basiert auf Vertrauen und Loslassen. All diese Facetten erfordern Achtsamkeit und gezielte Beobachtung. In diesem Seminar entwickeln Sie Fähigkeiten und nehmen neue Erfahrungen mit, die Sie im Alltag überprüfen können. Ist nun Ihr Zeitpunkt gekommen, Ihren Bogen, Pfeil, ihre Ziel und ihren Weg besser kennenzulernen? Denn der Pfeil sucht sich sein Ziel, das Ziel sucht sich auch den Pfeil und jeder Pfeil fliegt anders – auch dies gelassen anzunehmen, ist das Anliegen dieses Seminars.
Für wen ?
Wege der Vermittlung
Kollegiale Beratung, erfahren was es bedeutet mit Fragen zu führen, Reflexionsgespräche, gegenseitiger Austausch sowie die Vermittlung von Fakten zur Bedeutung des Bogenschiessens in Unternehmen.
Termine
Ziele
Seminarleiter
Anmeldung
Seminargebühr: 293,- €
Unterkunft / Verpflegung / Raumpauschale: 198,- € Einzelzimmer (liegt der Kalkulation zugrunde) inkl. Raumpauschale
Gesamtpreis: 491,- €
(79- € Doppelzimmer / pro Person bei Bedarf anfragen)