Themen für ein erfülltes Leben angehen
„Ich würde so gerne“, „wenn doch nur…“ oder ein anderer Konjunktiv bzw. Einwand verhindert eine Umsetzung. So bleiben die sehnsuchtsvollen Bilder und Hoffnungen bestehen, Wehmut kommt durch vergebene Chancen auf oder Ärger stellt sich ob vertaner Chancen ein. Auch Schuldzuweisungen über vermeintlich falsche Abzweigungen sind nicht selten. All dies entfaltet sich dann im eigenen Bewusstsein und bestimmt den Alltag. Um jetzt und erst recht in der Reife des Lebens zufrieden und erfüllt zurückzuschauen, erarbeiten Sie in diesem Seminar Grundlagen und sinnvolle Gründe Ihrer Aufschieberitis. Auch schauen Sie sich in einer vertrauensvollen Atmosphäre Ihre Kontexte der eigenen Bucket Liste an (Wunschliste zu dem, was im Leben noch getan werden will). Dadurch finden Sie gezielte Einwände wie auch Möglichkeiten, Ihrer Sehnsüchte bewusster zu werden. Vielleicht finden Sie auch Wege einer Umsetzung oder Schritte, Sehnsüchte mit Zufriedenheit zu integrieren.
Für wen ?
Wege der Vermittlung
Theoretische Impulse, Genogramm, Soziogramm, Psychogramm, Bewegungswechsel zur Bewusstwerdung, Stille, Einzelarbeit, Plenum, Projektentwicklung etc.
Termine
Ziele
Seminarleiter
Anmeldung
Seminargebühr: 596,- €
Unterkunft / Verpflegung / Raumpauschale: 396,- € Einzelzimmer (liegt der Kalkulation zugrunde) inkl. Raumpauschale
Gesamtpreis: 992,- €
(79- € Doppelzimmer / pro Person bei Bedarf anfragen)